SHISO – wenn Amerika auf eine Prise Asien trifft

Hamburg/Deutschland // Gastronomie // Lesedauer 10 Minuten

Willkommen bei SHISO Burger in Hamburg. Reisende, die das besondere Gaumen-Erlebnis suchen, sind hier bestens aufgehoben. Lass den klassischen Burger hinter dir und tauche in ein besonderes Geschmackserlebnis ein. Hier vermählen sich hochwertige, frische Zutaten mit einem Hauch Asien. Ob Vegetarier oder Fleischliebhaber; in dieser Manufaktur wird jeder Gaumen verzaubert. Teriyaki Sauce statt Ketchup, Thunfisch statt Rindfleisch – das asiatische Konzept kommt an, was die zahlreichen internationalen Standorte beweisen. 

Der Name «SHISO» wurde gewählt, um die Verbindung zwischen traditionellen Burgern und exotischen Aromen zu verdeutlichen.

Der Hamburger hat sich in Deutschland von einem einfachen Fast-Food-Gericht zu einem vielfältigen kulinarischen Erlebnis entwickelt. In den letzten Jahren sind in vielen Städten Gourmet-Burger-Restaurants entstanden, die mit kreativen Zutaten und Zubereitungsmethoden experimentieren. Insgesamt ist dieser Trend ein Zeichen für die Vielfalt und Kreativität der deutschen Gastronomie. Was kaum jemand weiß, dass das Brötchen-Erlebnis seine Wurzeln in der pulsierenden Elbmetropole hat.

Wie SHISO die Gourmet-Burger-Szene revolutioniert

Stell dir eine fernöstliche Geschmacksexplosion vor, die deine Sinne verzaubert! Das Beste aus zwei Welten verspricht SHISO mit seinen leckeren Asia-Burgern. Die Sandwiches werden direkt vor den Augen der Gäste zubereitet und sind mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch erhältlich – betörende Exoten. Diese Genuss-Oase ist eine kulinarische Revolution, die von zwei passionierten Genießern ins Leben gerufen wurde. Tam Nguyen, aufgewachsen in einer vietnamesischen Fischerfamilie, und Hien Khai Tieu, ein in Schweden aufgewachsener Chinese mit Wurzeln in der Gastronomie. Die beiden vereinen ihre Liebe zu hochwertigen Lebensmitteln und ihre asiatischen Wurzeln in einem einzigartigen Konzept.

Nach Jahren der Erfahrung in der Gastronomie, unter anderem als Sushi-Meister in Berlin und Restaurantbesitzer in Schweden, beschlossen die beiden Freunde, die Berliner Gastro-Szene aufzumischen. Ihre Vision: Burger neu zu interpretieren, mit asiatischen Aromen und höchsten Qualitätsansprüchen. So entstand 2013 in Berlin-Mitte die erste SHISO-Genussoase. Saftiges Fleisch, frische Zutaten und exotische Gewürze verschmelzen zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Hallo, neue Geschmackswelt! Die Idee ging auf; das Unternehmen eroberte die Herzen der Berliner und bald auch die Gaumen von Fleischliebhabern und Asienfans weltweit.

Der Name «SHISO» wurde gewählt, um die Verbindung zwischen traditionellen Burgern und exotischen Aromen zu verdeutlichen. Shiso ist eine japanische Pflanze, die oft in der Küche verwendet wird, um Gerichte mit frischen, aromatischen Noten zu verfeinern – und genau das tut der Gastronom mit seinem Angebot.

Nachhaltigkeit, die schmeckt!

SHISO setzt auf drei zentrale Werte: Nachhaltigkeit, Innovation und Qualität. Das Unternehmen verwendet lokale, saisonale und biologisch produzierte Zutaten, um den CO₂-Fußabdruck zu minimieren. Für die Patties werden nur die besten Zutaten verwendet, sei es hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Zucht oder pflanzliche Alternativen.

Köstlichkeiten aus zwei Ländern im asiatischen Dampfkorb serviert

SHISO differenziert sich von anderen Restaurants, in dem sie eine kreative und abwechslungsreiche Menügestaltung anbietet. Hier sind einige der außergewöhnlichen Kreationen:

a) Der SHISO Burger

Der «SHISO Burger» ist das Aushängeschild aller Kreationen. Er vereint saftiges, gegrilltes Fleisch mit frischen Shiso-Blättern, die dem Gericht eine einzigartige Note verleihen. Abgerundet wird er durch eine hausgemachte, leicht scharfe Miso-Sauce, die dem Sandwich eine umami-reiche Tiefe verleiht. Das ausgewogene Zusammenspiel der Zutaten sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.

b) Der Tempura-Burger

Für diejenigen, die eine besondere Textur suchen, ist der Tempura-Burger eine der besonderen Spezialitäten auf der Speisekarte. Hier wird das Fleisch-Patty in einem leichten Tempura-Teig frittiert, was zu einer knusprigen Außenschicht führt, die perfekt mit dem zarten Inneren des Fleisches harmoniert. Dazu kommen frische Gemüsebeilagen und eine leicht süßliche Sojasauce, die dieses Sandwich zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machen.

c) Die Veggie-Variante

Nicht nur für Fleischliebhaber hat SHISO einiges zu bieten. Der Veggie-Burger ist eine köstliche, pflanzliche Alternative, die aus hochwertigen Zutaten wie QuinoaSüßkartoffeln und Kichererbsen besteht. Eine asiatische Note erhält das Sandwich dank frischen Sprossen, Avocado und einer würzigen Sesam-Ingwer-Sauce. Garantiert nicht nur für Veganer ein Genuss, sondern für jeden, der auf der Suche nach einer geschmacklich raffinierten und gesunden Fleisch-Alternative ist.

d) Der Spicy Tuna Burger

Für Liebhaber der asiatischen Küche steht der «Spicy Tuna Burger» im Angebot. Hier trifft frischer, nachhaltig gefangener Thunfisch auf würzige Sriracha-Mayonnaise, Koriander und frische Gurken – eine Geschmacksexplosion, die Grenzen bekannter Aromen sprengt.

e) Weitere Kreationen

Neben ober aufgeführten Highlights bietet SHISO eine ständig wechselnde Auswahl an saisonalen und kreativen Specials an. Dabei kommen häufig neue, innovative Zutaten zum Einsatz, die es den Gästen ermöglichen, immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Der weltweite Siegeszug des Burgers begann in der Elbmetropole

Das Brötchen-Erlebnis, wie wir es heute kennen, hat seine Wurzeln in Deutschland, genauer gesagt in Hamburg. Im 19. Jahrhundert war die Elbmetropole ein wichtiger Hafen, von dem aus viele Auswanderer in die USA aufbrachen. Die Bevölkerung der Hansestadt hatten ein Gericht, das «Rundstück warm» genannt wurde: ein Stück gebratenes Fleisch zwischen zwei Brotscheiben.

Dieses Gericht nahmen die Auswanderer mit in die USA, wo es sich weiterentwickelte. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten wurde das Fleisch zu einer flachen Frikadelle geformt und in einem Brötchen serviert. So entstand das bekannteste Sandwich, wie wir es heute kennen. Nach dem Zweiten Weltkrieg brachten amerikanische Soldaten den Burger zurück nach Deutschland. In den 1950er Jahren eröffneten die ersten Fast-Food-Ketten in Deutschland und der Hamburger wurde zu einem beliebten Gericht. Heute gibt es in der Bundesrepublik eine große Vielfalt an Burgern, von der klassischen Fast-Food-Variante bis hin zu Gourmet-Version mit ausgefallenen Zutaten. Im Schanzenviertel der pulsierenden Hansestadt findet man ein solches besonderes Restaurant: SHISO. 

Burger-Himmel und Klo-Hölle: SHISO zwischen Genie und Ekel!

Das SHISO-Lokal in Hamburg besticht durch ein urbanes Design, das die entspannte Atmosphäre eines gemütlichen Burger-Restaurants widerspiegelt. Japanische und asiatische Akzente bereichern den Betrieb. Es befindet sich in einer Seitengasse und ist nicht ganz einfach zu finden. Anregende Gespräche erfüllen den überschaubaren Innenraum. Alle Tische sind belegt. Das Publikum ist jung und eine modische Lässigkeit dominiert das Geschehen. Wir ergattern einen winzigen, freien Tisch am grossen Fenster.

Das Interieur, bestehend aus unterschiedlichen Tischen und Hockern, ist minimalistisch und zweckmäßig – vereinzelt abgewohnt, was der hohen Frequenz des Ladens geschuldet ist. Die Decke ist schwarz gestrichen, die Wände bestehen aus Sichtbeton, was durch eine große Fensterfront aufgelockert wird. Hinter einer großen Glasfront herrscht emsiges Treiben in der Küche. Ein indischer und ein schwarzer Koch bereiten das Essen zu – authentisch zum Speiseangebot, was das Erlebnis intensiver macht. Es herrscht eine lockere, fast familiäre Stimmung, die perfekt zu den kreativen und einzigartigen Sandwich-Kreationen passt. Weitere Gäste strömen ins Innere. Der Service ist auch unter der «Volllast» des Abendgeschäfts charmant und weist die Gäste freundlich ab. Insgesamt bietet das Restaurant Platz für rund 50 Personen. 

Bevor die Speisen kommen, wollen wir uns die Hände waschen. Das stille Örtchen befindet sich im Untergeschoss. Es ist ein versifftes Loch; dreckig und eklig… Ein Erlebnis, wie man’s nicht vorzufinden wünscht! «Wie die Toilette, so die Küche» ist in der Gastronomie ein geflügeltes Wort und bedeutet, dass der Zustand der Toilette oft ein Indikator für die Sauberkeit und Hygiene in der Küche ist. Der Appetit vergeht mir. Lässt sich dieser Eindruck korrigieren?

Die Speisekarte ist überschaubar, was diese Manufaktur sehr sympathisch macht. Es suggeriert, dass hier frisch gekocht wird. Auf unsere Fragen zur Zusammensetzung der Speisen kann uns die Servicekraft nur bedingt Auskunft geben. Schade. Wir haben uns für einen besonderen Leckerbissen entscheiden: den Bulgogi-Burger mit einigen Extras. Dieser wird mit fein marinierten Rinderscheiben, Feldsalat, frittierten Zwiebeln, hausgemachter Chili-Mayo, Chili-Paste und Teriyaki-Sauce geschichtet. Der Buldak-Burger mit Fries ist unsere zweite Wahl. Dieses Sandwich wird aus frittierter Hähnchenbrust, Feldsalat, Tomaten, roten Zwiebeln, Kimchi, Buldak-Sauce und Zitronen-Mayo komponiert. Vorweg entscheiden wir uns für einen Salat Pure, bestehend aus Baby-Mix-Salat, Tomaten, frittierten Pilzen, roten Zwiebeln und SHISO-Dressing. Das Brötchen-Erlebnis wird im traditionellen asiatischen Dampfkorb serviert, was zur Nachhaltigkeit des Unternehmens passt, denn damit werden Müllberge vermieden. Es ist die perfekte Wahl, Essen mit fernöstlichem Touch anzurichten und zu dekorieren. Vorspeise wie Hauptgang wurde mit Sorgfalt und hohem Qualitätsanspruch umgesetzt, bietet einen sanften Schärfekick und einen herzhaften Genuss: Freude herrscht; SHISO ist ein gutes Beispiel für ein Genuss-Hotspot mit kreativer Küche. Preislich fair, sind die guten Bewertungen auf TripAdvisor wohl verdient. 

Jedes Brötchen-Erlebnis wird im traditionellen asiatischen Dampfkorb serviert, was zur Nachhaltigkeit des Unternehmens passt, denn damit werden Müllberge vermieden.

Das sich der Service auf eine ultranette Verabschiedung nicht versteht, wundert am Ende nicht. Was soll’s – ein kleines Schwitzchen auf der Zunge entschädigt unsere Exotik und Experimentierlust. Dieses Ess-Atelier punktet mit Aromen und nicht im Stil. 

Wird aus diesem Zwerg mit asiatischem Twist der Riese von morgen?

SHISO betreibt derzeit etwa 15 Standorte weltweit, darunter in Städten wie Berlin, Wien, Paris, Lissabon und Genf. Seit dem erfolgreichen Marktstart und der ersten Expansion mit zusätzlichen Restaurants wurde 2016 das Franchise-System gestartet. Das Unternehmen strebt nach Expansion, um ihre Philosophie auf nationaler und internationaler Ebene zu verbreiten. Zudem soll der Lieferservices ausgebaut werden.

Fazit

Ob du klassische Burger, innovative Kreationen oder nachhaltige und vegane Optionen suchst – die Elbmetropole hat eine lebendige Burger-Szene, die sich ständig weiterentwickelt und den kulinarischen Horizont erweitert. Nebst den Fast-Food-Riesen haben sich hier einige gehypte Gastrounternehmen des Landes niedergelassen: Dulf’s Burger, BurgerlichNew City SmashFive Guys oder Otto’s Burger. Und unter allen Pattybratern positioniert sich eine Marke besonders in der Nische: SHISO.

SHISO hat sich in der pulsierenden Hansestadt als echtes Highlight etabliert, das die Burger-Welt auf ein neues Niveau hebt. Gerichte neu zu denken, ist unumgänglich. Dieses Zeichen der Zeit wurde hier erkannt: mit innovativen, kreativen und nachhaltigen Brötchenkreationen hat sich diese Genussoase nicht nur eine treue Fangemeinde aufgebaut, sondern setzt auch neue Standards in der Gastronomie. Hier wird eine Prise Amerika mit einer Messerspitze Asien zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint. Jeder, der auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Sandwich-Erlebnis ist, das auch den Umweltgedanken in den Fokus stellt, kommt an SHISO kaum vorbei. Die perfekte Mischung aus Genuss, Nachhaltigkeit und Kreativität macht dieses Unternehmen zu einem der spannendsten gastronomischen Konzepte in der Elbmetropole.

SHISO betreibt derzeit etwa 15 Standorte weltweit. Das Besondere: Neben den köstlichen, überraschenden Aroma-Kombinationen bietet jedes Restaurant der Kette einen ganz eigenen Charakter – mit urbanem Flair, durchgestylt und gemütlich zugleich. Damit finden sich mehr und mehr Anhänger. Es ist ein Ort für Gäste, die das Kleine, Feine lieben.Wird aus diesem Zwerg mit asiatischem Twist der Riese von morgen?

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Folge uns auf FacebookX oder Instagram, sodass du keinen unserer spannenden Portraits verpasst.

SHISO Burger
Bugenhagenstrasse 23
20095 Hamburg
Internet: https://shisoburger.com
E-Mail: info@shisoburger.com

Facebook
Instagram
Linkedin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 12:00 – 21:00 Uhr
Freitag und Samstag: 12:00 – 21:30 Uhr
Sonntag: 14:30 – 20:30 Uhr

AsiaBurgerHamburg | BurgerLieferserviceHamburg | BurgerRestaurantHamburg | BurgerSchanzenviertel | FusionKücheHamburg | GourmetBurgerHamburg | NachhaltigeBurgerHamburg | RestaurantHamburg | ShisoBurgerHamburg | VeganeBurgerHamburg

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert